Produkt zum Begriff Immobilie:
-
Nöllke, Matthias: Immobilie geerbt?
Immobilie geerbt? , Sie haben ein Haus oder eine Wohnung geerbt? Herzlichen Glückwunsch! Doch nun gibt es viele Fragen zu klären und Entscheidungen zu treffen. Matthias Nöllke bietet Ihnen einen Leitfaden und zeigt Ihnen den Weg vom Erbe zum Eigentum. Er gibt wertvolle Hinweise für die Entscheidung, ob die Immobilie vermietet, selbst genutzt oder verkauft werden soll. Sie erfahren, wann Sie die Immobilie in Besitz nehmen dürfen, worauf Sie bei der Besichtigung achten müssen, welche Verträge Sie und woraufhin überprüfen sollten und wie Sie mit bestehenden Mietverhältnissen umgehen. Auch das Konfliktthema Erbengemeinschaft und steuerliche Aspekte werden behandelt. Darüber hinaus enthält das Buch nützliche Musterbriefe, Formulare, Checklisten und Entscheidungshilfen - auch zum Download. Inhalte: Vom Erben zum Eigentum: gesetzliche Erbfolge, Nachlassverzeichnis, Erbschein, Einblick ins Grundbuch, Annehmen oder Ausschlagen des Erbes Die Immobilie besichtigen: Vorbereitung und Ablauf Vertragscheck: übernehmen, kündigen, nachverhandeln? Die Erbengemeinschaft: Warum es hier häufig zum Streit kommt und wie man jetzt am besten vorgeht Bestehende Vermietung: Check Mietvertrag und Miethöhe, Kündigung wegen Eigenbedarf Was es bedeutet, wenn das eigene Elternhaus verkauft werden soll Steuern und Finanzen: Erbschaftssteuer, Grundsteuer, Steuererklärung der Erbengemeinschaft, Kalkulation Instandhaltung und Sanierung Die digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+: Zugriff auf ergänzende Materialien und Inhalte E-Book direkt online lesen im Browser Persönliche Fachbibliothek mit Ihren Büchern Jetzt nutzen auf mybookplus.de. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 34.99 € | Versand*: 0 € -
Meine Immobilie erfolgreich verkaufen (Siepe, Werner)
Meine Immobilie erfolgreich verkaufen , Das Beste beim Verkauf Ihrer Immobilie rausholen Ob ein Privatverkauf Ihrer Eigentumswohnung oder Ihres Hauses für Sie infrage kommt, können Sie in sieben Schritten herausfinden: 1. Vorbereitung und Unterlagen 2. Bewertung und Preisfindung 3. Werbung und Verkaufsangebot 4. Kontaktaufnahme und Besichtigung 5. Preisverhandlung und Besichtigung 6. Einigung und notarieller Kaufvertrag 7. Abwicklung und Besitzübergabe Das Handbuch hilft Ihnen dabei, Schritt für Schritt den besten Preis zu erzielen, ohne ein Risiko einzugehen. Sie haben weder Zeit noch Lust, Ihre Immobilie privat zu verkaufen? Dann hält dieser Ratgeber auch alles rund um das Thema Verkauf mithilfe eines seriösen Maklers bereit. Wie Sie den richtigen Immobilienmakler finden, was ein Maklervertrag enthalten sollte und wie Sie die Maklerprovision festlegen, beantwortet dieses Immobilienbuch verständlich für Sie. Mit hilfreichen Checklisten und Vorlagen von z.B. einem Maklervertrag sind Sie ideal vorbereitet. Das Buch widmet ein ausführliches Kapitel dem "Verkaufen und wohnen bleiben" inkl. Rückmietverkauf, Teilverkauf und Immobilienverrentung. Auch die Themen Recht, Steuern und Finanzen dürfen beim Verkauf einer Immobilie nicht außer Acht gelassen werden. Deshalb gibt es auch ein entsprechendes Kapitel dazu. Mit der richtigen Vorbereitung holen Sie mehr aus Ihrer Immobilie heraus! Verkauf von privat an privat: Unser Sieben-Punkte-Plan von der Vorbereitung bis zur Schlüsselübergabe Geldwerte Tipps & Tricks: Die besten Strategien für die Preisverhandlung und die steuerliche Optimierung Verkauf mit Makler: Zeit, Energie und Nerven sparen Alles was Recht ist: Makleraufträge, Kaufverträge, Eigentümergemeinschaft und Gewährleistung Extras: Home Staging, Verkauf gegen Wohnrecht, private Versteigerung , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 4., aktualisierte Auflage, Erscheinungsjahr: 20230623, Produktform: Kartoniert, Autoren: Siepe, Werner, Auflage: 23004, Auflage/Ausgabe: 4., aktualisierte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 176, Abbildungen: mit farbige Abbildungen und Tabellen, Keyword: finanzen; haus verkaufen; hausverkauf ohne makler; immobilien als kapitalanlage; immobilien gutachter; immobilienbewertung; immobilienverkauf; immobilienwirtschaft; verkaufen mit herz; verkaufsgespräch; verkaufspsychologie; vertrieb buch; wertermittlung, Fachschema: Besitz / Grundbesitz~Grundbesitz - Grundeigentum~Recht / Ratgeber (allgemein)~Eigentum / Wohneigentum~Wohneigentum, Fachkategorie: Wohnen und Wohneigentum: Kauf, Verkauf und rechtliche Aspekte~Ratgeber, Sachbuch: Recht, Region: Deutschland, Thema: Orientieren, Warengruppe: HC/Recht/Rechtsratgeber, Fachkategorie: Grundeigentum und Immobilien, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Stiftung Warentest, Verlag: Stiftung Warentest, Verlag: Stiftung Warentest, Länge: 213, Breite: 164, Höhe: 13, Gewicht: 336, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2754824, Vorgänger EAN: 9783747102770 9783868512915 9783868513851, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0020, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 22.90 € | Versand*: 0 € -
Die Immobilie im Erbrecht (Krug, Walter~Daragan, Hanspeter~Bernauer, Michael)
Die Immobilie im Erbrecht , Zum Werk Die Immobilie ist in der Vielzahl der Erbfälle der einzige größere Vermögensgegenstand des Erblassers, um den sich zahlreiche Rechtsfragen ranken. Erbrechtliche, sachenrechtliche, grundbuchrechtliche und vor allem steuerrechtliche Fragestellungen treten gemeinsam und miteinander verzahnt auf. Die systematische Darstellung der komplexen Materie wird angereichert durch Muster, Formulierungsvorschläge und Berechnungsbeispiele. Inhalt Das Werk behandelt: Immobilienbegriff Steuerlicher Status der Immobilien Grundzüge des Grundstücks und Grundbuchverfahrensrechts Grundbuchberichtigung und Grundbuchsberichtigungsklage Die Immobilie in der Erbengemeinschaft Teilungsversteigerung Grundstücksvermächtnis und Grundstücksnießbrauch Die Immobilie bei Vor- und Nacherbschaft Die Immobilie im Pflichtteilsrecht Die Immobilie in der Vor- und Nacherbschaft Die Immobilie bei Nachlasspflegschaft und Nachlassverwaltung Herausgabeansprüche bei missbräuchlichen Grundstücksverfügungen Das selbständige Beweisverfahren im Erb- und Pflichtteilsprozess Die Immobilie im Landwirtschaftserbrecht Erbfall und Besteuerung Grundstücksbewertung Zur Neuauflage Mit der Neuauflage wird das Werk auf den aktuellen Stand gebracht. Änderungen z.B. im Bewertungsrecht oder Grundbuchrecht ("elektronisches Grundbuch") sind berücksichtigt. Die notariellen Fragestellungen werden vertieft. Vorteile auf einen Blick Formulierungsbeispiele und Checklisten Verfahrensrecht rechtsgebietsübergreifende Darstellung Zielgruppe Für Anwaltschaft, Notariat, Richterschaft; Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger sowie steuerberatende Berufsgruppen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2. Auflage, Erscheinungsjahr: 20230908, Produktform: Leinen, Autoren: Krug, Walter~Daragan, Hanspeter~Bernauer, Michael, Auflage: 23002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage, Keyword: Grundstücksrecht; Nachlassgestaltung; Landwirtschaftserbrecht; Erbschaftsteuer; Steuerrecht; Immobilienbewertung; elektronisches Grundbuch; Verfahrensrecht, Fachschema: Erbrecht~Privatrecht~Zivilgesetz~Zivilrecht, Fachkategorie: Zivilrecht, Privatrecht, allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H.Beck, Länge: 247, Breite: 172, Höhe: 48, Gewicht: 1368, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783406591174, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0020, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2863515
Preis: 149.00 € | Versand*: 0 € -
Erbschaft einer Immobilie: Alles, was Sie steuerlich und rechtlich wissen müssen
Steuer- und rechtliche Tipps zu Vermietung, Verkauf und Eigennutzung
Preis: 9.99 € | Versand*: 0.00 €
-
Was ist der Unterschied zwischen Wandel, Veränderung und Fortschritt?
Wandel bezieht sich auf eine grundlegende Veränderung oder Transformation, die in verschiedenen Bereichen oder Aspekten stattfinden kann. Veränderung ist ein allgemeiner Begriff, der jede Art von Modifikation oder Anpassung beschreibt. Fortschritt hingegen bezieht sich auf eine positive Entwicklung oder Verbesserung, die auf einem bestimmten Ziel oder einer bestimmten Richtung basiert.
-
Wann Immobilie bezahlen?
Wann muss die Immobilie bezahlt werden? Die Bezahlung einer Immobilie erfolgt in der Regel bei Abschluss des Kaufvertrags oder bei Übergabe des Eigentums. Es gibt jedoch auch die Möglichkeit, eine Immobilie über einen Kredit zu finanzieren, wodurch die Bezahlung über einen längeren Zeitraum erfolgen kann. Es ist wichtig, die genauen Zahlungsmodalitäten im Kaufvertrag festzuhalten, um Missverständnisse zu vermeiden. Zudem sollten potenzielle Käufer darauf achten, dass sie über ausreichende finanzielle Mittel verfügen, um die Immobilie zu bezahlen, um Verzögerungen oder Probleme zu vermeiden.
-
Was sind die wichtigsten Merkmale, die eine Immobilie zu einer Premium-Immobilie machen? Welche Kriterien müssen erfüllt sein, um eine Immobilie als Premium-Immobilie zu bezeichnen?
Die wichtigsten Merkmale einer Premium-Immobilie sind Lage, Ausstattung und Qualität der Bauausführung. Eine Premium-Immobilie zeichnet sich durch eine exklusive Lage in begehrten Vierteln, hochwertige Materialien und eine luxuriöse Ausstattung aus. Zudem spielen Größe, Architektur und besondere Extras wie ein Pool oder ein großer Garten eine Rolle bei der Beurteilung als Premium-Immobilie.
-
Welche Immobilie als Kapitalanlage?
Welche Immobilie als Kapitalanlage? Bei der Auswahl einer Immobilie als Kapitalanlage ist es wichtig, verschiedene Faktoren zu berücksichtigen. Dazu gehören die Lage, die Wertentwicklung in der Region, die Mietrendite, die Nachfrage nach Mietobjekten und die langfristigen Perspektiven des Immobilienmarktes. Zudem sollte man sich überlegen, ob man in Wohn- oder Gewerbeimmobilien investieren möchte und ob man selbst die Verwaltung übernehmen möchte oder lieber einen professionellen Property Manager engagiert. Letztendlich sollte man auch sein persönliches Risikoprofil und Investitionsbudget berücksichtigen, um die passende Immobilie als Kapitalanlage auszuwählen.
Ähnliche Suchbegriffe für Immobilie:
-
Lethem, Jonathan: Der Stillstand
Der Stillstand , 'DIESES BUCH BIETET ALLE FREUDEN EINES LETHEM-ROMANS, DIE KLUGHEIT, DIE TOLLEN DIALOGE UND DEN TROCKENEN HUMOR.' NEW YORK TIMES Der Stillstand kam plötzlich. Autos, Waffen, Computer und Flugzeuge funktionierten nicht mehr und schon war die Gesellschaft im Eimer. Seitdem lebt Journeyman zurückgezogen mit seiner Schwester Maddy auf einem Bio-Bauernhof in Maine. Was ziemlich okay ist, bis sein alter Bekannter Todbaume mit einem irren Atom-Gefährt auftaucht. Plötzlich ist die schöne Idylle in Gefahr, und es liegt an Journeyman, Todbaume aufzuhalten. Hochamüsant und äußerst gegenwärtig - ein kluger Roman über die Happy Few und die Geschichten, die sie sich über die Welt erzählen, um ihren kleinen Frieden zu schützen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 € -
Bildung für nachhaltige Entwicklung - Ein Leitfaden für eine wirkungsorientierte Transformation von Schule und Unterricht (Gorski, Sonja)
Bildung für nachhaltige Entwicklung - Ein Leitfaden für eine wirkungsorientierte Transformation von Schule und Unterricht , Der Ratgeber BNE - Bildung für nachhaltige Entwicklung begleitet Lehrkräfte und Schulleitungen bei der Schul- und Unterrichtsentwicklung im Sinne des Programms BNE 2030. Er richtet sich an alle Beteiligten an Schulen, an Personen, die Entscheidungen treffen und an die Lehrenden und Lernenden in der Lehrkräftebildung an unseren Hochschulen. Das Buch zielt darauf ab, die komplexen Zusammenhänge zwischen gesellschaftlichem Druck, pädagogischen Zielen und den unterschiedlichen Handlungsmöglichkeiten von Schulen zu verdeutlichen sowie Entwicklungs- und Handlungsperspektiven zu zeigen. Das Thema Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Menschen erkennen, dass die Herausforderungen, denen wir gegenüberstehen, nur durch eine umfassende Transformation unserer Gesellschaft und unserer Wirtschafts- und Bildungssysteme bewältigt werden können. Damit geht BNE weit darüber hinaus, lediglich nachhaltige Themen im Unterricht zu behandeln. Vielmehr geht es darum, Bildung und damit Schulen in ihrer Gesamtheit zu transformieren. Das Buch enthält praktische Handlungsanleitungen und bietet Perspektiven für Schulen. Damit ist es viel mehr als ein Beitrag zur wissenschaftlichen Debatte über die verschiedenen Dimensionen des Transformationsprozesses in unserer Gesellschaft. Praxisbeispiele zeigen, wie gute Schule im Sinne der Nachhaltigkeit gelingen kann. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20231106, Produktform: Kartoniert, Autoren: Gorski, Sonja, Redaktion: Elsenau, Detlef von~Gorski, Sonja, Seitenzahl/Blattzahl: 368, Keyword: Bildung;für nachhaltige Entwicklung;Pädagogik, Fachschema: Bildungspolitik~Politik / Bildung, Fachkategorie: Gesellschaft und Kultur, allgemein, Warengruppe: HC/Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik, Fachkategorie: Bildungsstrategien und -politik, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Cornelsen Vlg Scriptor, Verlag: Cornelsen Vlg Scriptor, Verlag: Cornelsen Pdagogik, Warnhinweis für Spielzeuge: Keine Warnhinweise, Länge: 237, Breite: 168, Höhe: 25, Gewicht: 698, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0200, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 33.99 € | Versand*: 0 € -
Zuckermann, Moshe: Fortschritt
Fortschritt , "Die Weltgeschichte ist der Fortschritt im Bewusstsein der Freiheit, - ein Fortschritt, den wir in seiner Notwendigkeit zu erkennen haben", sagte Hegel. Dieses Diktum darf als paradigmatisch gelten für den Fortschrittsoptimismus der Aufklärung. Aber unabweisbare Errungenschaften des Fortschritts in allen Lebensbereichen gingen von Anbeginn mit Schattenseiten ebendesselben Fortschritts einher. Moshe Zuckermann geht in seinem Essay dieser Dialektik nach. Im ersten Teil zeichnet er panoramisch die theoretischen Dimensionen, Bestrebungen und Widersprüche von Moderne, Aufklärung und Fortschritt nach. Im zweiten Teil befasst er sich mit empirischen Auswirkungen dieses Gesamtkomplexes auf die Bereiche der Politik, der Gesellschaft, der Technik, der Kunst und des Alltags. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Die Wiederbelebung eines "Nicht-Ereignisses"?
Die Wiederbelebung eines "Nicht-Ereignisses"? , Wieso wurde in einem so zentralen Moment der deutschen Geschichte, wie der Vereinigung der beiden deutschen Teilstaaten 1990, das bundesdeutsche Grundgesetz nicht durch eine gesamtdeutsche Verfassung ersetzt? Zeigt sich darin das Desinteresse "der" Westdeutschen - wie neuerdings wieder vermutet wird? Welche anderen Gründe lassen sich für dieses "Nicht-Ereignis", wie es schon Mitte der 1990er genannt wurde, anführen? Diesen Fragen wird in den Beiträgen des Bandes aus ost- und westdeutscher sowie generationen- und disziplinenübergreifender Perspektive nachgegangen. Damit verbunden ist zudem die Frage, welche Geschichten wir über unsere Verfassung erzählen und was sich daraus über die deutsche Geschichte ablesen lässt. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 39.00 € | Versand*: 0 €
-
Wann Immobilie steuerfrei verkaufen?
"Wann kann man eine Immobilie steuerfrei verkaufen?" Eine Immobilie kann in Deutschland steuerfrei verkauft werden, wenn sie mindestens 10 Jahre im Besitz des Verkäufers war und dieser sie selbst genutzt hat. Zudem darf der Verkauf nicht im Rahmen einer gewerblichen Tätigkeit erfolgen. Auch bei einem Verkauf innerhalb der Familie kann unter bestimmten Voraussetzungen eine Steuerfreiheit gegeben sein. Es ist ratsam, sich vor einem Verkauf über die steuerlichen Regelungen und Möglichkeiten beraten zu lassen, um eventuelle Steuern zu vermeiden. Generell gilt: Je nach individueller Situation und den geltenden Gesetzen kann es verschiedene Wege geben, eine Immobilie steuerfrei zu verkaufen.
-
Was heißt Verkehrswert Immobilie?
Der Verkehrswert einer Immobilie ist der geschätzte Preis, zu dem eine Immobilie auf dem freien Markt verkauft werden könnte. Er wird von einem Sachverständigen oder Gutachter anhand verschiedener Kriterien wie Lage, Größe, Zustand und Markttrends ermittelt. Der Verkehrswert dient als Orientierung für Käufer und Verkäufer, um den angemessenen Preis für die Immobilie festzulegen. Er kann auch für steuerliche Zwecke, Erbschaftsangelegenheiten oder bei gerichtlichen Auseinandersetzungen relevant sein. Letztendlich ist der Verkehrswert ein wichtiger Faktor, um den tatsächlichen Marktwert einer Immobilie zu bestimmen.
-
Welche Immobilie GTA 5?
Welche Immobilie in GTA 5 meinst du genau? Es gibt viele verschiedene Immobilien, die man im Spiel erwerben kann, wie zum Beispiel Luxusapartments, Geschäftsgebäude, Nachtclubs und sogar eine Unterwasserbasis. Jede Immobilie bietet unterschiedliche Vorteile und Möglichkeiten, um im Spiel voranzukommen. Möchtest du mehr über eine bestimmte Immobilie erfahren oder brauchst du Hilfe bei der Auswahl einer passenden Immobilie in GTA 5? Lass es mich wissen, damit ich dir weiterhelfen kann.
-
Ist eine Immobilie Eigenkapital?
Ist eine Immobilie Eigenkapital? Diese Frage lässt sich nicht pauschal beantworten, da es auf den Kontext ankommt. Eine Immobilie kann als Eigenkapital betrachtet werden, wenn sie als Sicherheit für Kredite oder Investitionen dient. Sie kann auch als Eigenkapital angesehen werden, wenn sie vollständig abbezahlt ist und als Vermögenswert im Besitz einer Person oder eines Unternehmens steht. In der Bilanz eines Unternehmens wird eine Immobilie in der Regel als Sachanlagevermögen ausgewiesen, was einen Teil des Eigenkapitals darstellt. Letztendlich hängt es davon ab, wie die Immobilie genutzt wird und in welchem Zusammenhang die Frage nach dem Eigenkapital gestellt wird.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.